top of page

Darts Academy

Die Angebote der Darts Academy richten sich sowohl an fortgeschrittene als auch an beginnende Spieler und Spielerinnen. Vor allem die Förderung auf Vereinsebene soll möglichst breit gewährleistet werden. 

1. Vereinsübergreifende Talent- und Nachwuchsförderung

Die Talent- und Nachwuchsförderung nimmt einen zentralen Stellenwert in der Darts Academy ein. Es werden gezielt Workshops angeboten, um Kinder, Jugendliche und besondere Talente zu fördern.

die Workshops finden in regelmäßigen Abständen statt.

Vereine des OÖDV können Talente nominieren, die an monatlich abgehaltenen Workshops in Kleingruppen teilnehmen können, und Trainingsempfehlungen erhalten.

Die Teilnehmenden erhalten eine ausführliche Wurfanalyse, sportartspezifisches und erweitertes Training auch im mentalen Bereich. Jede/r Teilnehmende erhält Trainingsempfehlungen. Das soll helfen Darts als Sport attraktiver zu machen und die spielerische Entwicklung von Talenten gezielt zu fördern. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0650-5427253 oder per Mail: harald@jansenberger.at

Termine erstes Halbjahr 2023:

Zeit: Immer Freitag 16:00-19:00

Ort: Institut für sportwissenschaftliche Beratung, Bürgerstraße 9, 4020 Linz

Die Teilnahme ist kostenlos. Achtung: Pro Termin nur 6 Teilnehmende möglich.

  • 20.1.2023 Wurfanalysen und Übungsvermittlung

  • 17.2.2023 Techniktraining im Darts (ausgebucht)

  • 31.3.2023 Allgemeines und spezielles Fokustraining (1 Platz frei)

  • 21.4.2023 Ausgleichendes dartsspezifisches Krafttraining (3 Plätze frei)

  • 02.6.2023 Wettkampfspezifisches Technik- und Taktiktraining (1 Platz frei)

2. Aus- und Fortbildungsangebot 

Der OÖDV bietet interessierten Spielern und Vereinen über die Darts Academy Aus- und Fortbildungen an, damit sie fundierte Trainingsbetreuung, Spielerentwicklung und Nachwuchsförderung durchführen können. Dabei werden sowohl Wurfanalysen, trainingspraktische Inhalte als auch mentale Inputs vermittelt.  

Fortbildungen Wurfanalyse und Trainingssteuerung 

Die Workshops befähigen die Teilnehmenden zu gezielter Wurfanalyse von Spielern und zum Anleiten passender Trainingseinheiten und Übungen. Die Schulungen sind im Ausmaß von je 6 Stunden auf einen Basis- und einen Aufbauworkshop gegliedert. Für die Workshops werden ein Laptop mit dem Programm Kinovea (www.kinovea.org - kostenlos downloadbar) und ein Smartphone oder eine Actioncam benötigt. Die Workshops können von Vereinen des OÖDV auf Anfrage gebucht werden.

Teil 1: Gezielte Wurfanalyse und darauf aufbauendes Training

  • Videoanalyse der Wurfbewegung (Stand, Bewegungsausmaß, Oberarmstabilität, Schulterstabilität)

  • Aufbauende Übungen

Teil 2: Vertiefende Analyse, Trainingsaufbau und Vertiefung der Trainingsmethodik

  • Videoanalyse der Wurfbewegung Teil 2 (Vertiefende Analyse: Stand, Bewegungsausmaß, Oberarmstabilität, Schulterstabilität)

  • Aufbauende Übungen und TrainingsmethodikWie schreibe ich einen Trainingsplan? 

bottom of page