Ehrenurkunde des OÖDV überreicht: Eine Auszeichnung für herausragendes Engagement
Am 11. Mai 2024 wurde im Rahmen einer festlichen Veranstaltung die Ehrenurkunde des Oberösterreichischen Dienstvereins (OÖDV) verliehen. Diese Auszeichnung wird an Personen vergeben, die sich durch außergewöhnliches Engagement und unermüdlichen Einsatz in den Bereichen der sozialen Verantwortung und des Dienstes für die Gemeinschaft hervorgetan haben.
Die Übergabe der Ehrenurkunde fand in einem feierlichen Rahmen statt, bei dem sowohl Vertreter des OÖDV als auch Ehrengäste aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen anwesend waren. In seiner Ansprache betonte der Präsident des OÖDV die Bedeutung von ehrenamtlichem Engagement und die wertvolle Arbeit, die von den Geehrten geleistet wird, um das soziale Gefüge der Region zu stärken.
Würdigung eines außergewöhnlichen Engagements
Die Ehrenurkunde wurde in Anerkennung der langjährigen und vorbildlichen Leistungen einer Person verliehen, die sich stets mit Herz und Leidenschaft für die Belange der Gemeinschaft eingesetzt hat. Die ausgezeichnete Person hat durch ihre kontinuierliche Arbeit und ihre vorbildliche Haltung maßgeblich zur Verbesserung von sozialen Projekten beigetragen, sei es in der Unterstützung von Bedürftigen, der Förderung von Integration oder der Organisation von Hilfsmaßnahmen.
„Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung für die geleistete Arbeit, sondern auch eine Würdigung der Werte, die unsere Gesellschaft zusammenhalten“, sagte der Präsident des OÖDV in seiner Rede. „Sie erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen und sich für das Wohl der Gemeinschaft einzusetzen.“
Ein Fest des Dankes und der Anerkennung
Der festliche Rahmen der Übergabe war nicht nur eine Zeremonie, sondern auch ein Moment der Dankbarkeit und des Zusammenhalts. Angehörige, Freunde und Kollegen der geehrten Person waren vor Ort, um die Auszeichnung zu feiern und das Engagement des geehrten Mitglieds zu würdigen.
Neben der Urkundenübergabe gab es auch einen Ausblick auf zukünftige Projekte und Initiativen des OÖDV, die weiterhin im Sinne des Gemeinwohls und der sozialen Verantwortung arbeiten werden.
Mit der Verleihung der Ehrenurkunde am 11. Mai 2024 hat der OÖDV ein starkes Zeichen für den Wert von ehrenamtlichem Engagement und sozialer Verantwortung gesetzt. Die geehrte Person ist ein leuchtendes Beispiel für all jene, die sich in ihrer Freizeit für die Gemeinschaft einsetzen und damit einen unverzichtbaren Beitrag zur Gesellschaft leisten.